Ein Spaziergang (knapp 2km, 1,5 Stunden) durch die Schmöckwitzer Geschichte, von der Steinzeit bis ins Jahr 2026! Wir entdecken Spuren der Vergangenheit. Wir erfahren etwas über die Steinzeitmenschen, die erste sesshafte Besiedlung auf der Insel Schmöckwitz und den Beutenweg. Über das Mittelalter geht’s weiter in die Neuzeit: Kurfürsten und das königliche Jagdschloss, Theodor Fontane, Kriege, die DDR und jetzt. Wir erfahren viel zu Gebäuden, Orte und geschichtlichen Zusammenhängen, aber keinen Tratsch. Torben Bertram zeigt, was es hier früher gab und heute gibt.
Treffpunkt: auf dem Gehweg der Schmöckwitzer Brücke, Westseite (Palme)
Bei schlechtem Wetter wird es im Juli und September einen Ausweichtermin geben (tba).